Auf Platz sechs tauchen wir gerne in die neuesten Ausstellungen ein und dank unseres Standorts in London scheinen wir einen endlosen Angebot an aufregenden Shows zu besuchen.
Kürzlich machten wir uns auf den Weg, um die neue Ausstellung "Alles auf einmal" um 180 The Strand zu erleben. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen der Lisson -Galerie und der Store X The Vinyl Factory.
Diese Ausstellung vereint multidisziplinäre Künstler aus der ganzen Welt und verfügt über drei ortsspezifische Werke, die ausschließlich von der Vinylfabrik in Auftrag gegeben wurden.
Wenn Sie neu in der Lage sind, den Raum bei 180 The Strand zu erleben, ist dies immer ein hervorragendes Beispiel für gut überlegte Kuration und enorme Installationen, die es Ihnen ermöglichen, jeglichen Maßstäbe zu verlieren. Während Sie durch die Galerie arbeiten, finden Sie innovative und faszinierende Stücke von Künstlern wie Anish Kapoor, Susan Hiller und Richard Long. Sobald Sie dies erkundet haben, werden Sie das Dach der Galerie erreichen, wo Sie von Arthur Jafas "Liebe ist die Botschaft, die Botschaft ist der Tod".
"Die 7-minütige Collages untersucht die Beziehung zwischen Mainstream-Medien und afroamerikanischen Identität, die Bilder des zeitgenössischen Lebens in den USA stellt, von Bürgerrechtsleitern bis hin zu Luftaufnahmen der LA-Unruhen."
Sie werden dann zu Ryoji Ikedas "Testmuster" erzogen, was als eine der größten multisensorischen Installationen der Welt bekannt ist. Abhängig davon, in welcher Art und Weise Sie eintreten, ist dieses Stück entweder das erste oder die endgültige Arbeit, die gezeigt werden.
"Ryoji Ikedas immersives audiovisuelles Kunstwerk ist ein unvergessliches Erlebnis, in dem der Künstler Daten (aus Musik, Klang, Foto und Video) in monochrome binäre Muster umwandelt, die in Echtzeit erzeugt werden und den Betrachter in eine estorientierende, hochgeforderte Einstellung umgeben und in einem estorientierenden, hochgeforderten Kinetische Umgebung. "
Die Schaffung einer solchen destillierten Interpretation sensorischer Erfahrungen steht im Mittelpunkt der gesamten Ausstellung. Es ist bemerkenswert, atemberaubend und immersiv. Das Team hier bei Nummer sechs sind Fans, und wir glauben, dass Sie es auch sein sollten.
Sie können bis zum 10. Dezember „Alles auf einmal“ unter: