Einführung

Farah

Das 1920 gegründete Unternehmen Farah begann in Texas mit der Herstellung langlebiger Arbeitskleidung. Doch auf der anderen Seite des großen Teichs fand die Marke ihre wahre Heimat – angenommen von britischen Subkulturen, von Mods und Rude Boys bis hin zu Casuals und Britpop-Ikonen. Farah ist bekannt für scharfe Schnitte, schmale Passformen und das ikonische Gold-F-Etikett und hat sich zu einem festen Bestandteil der modernen Herrenmode entwickelt. Auch heute noch verbindet die Marke ihr reiches Erbe mit zukunftsorientiertem Design und bietet zeitlose Stücke für das moderne Leben.

GESCHÄFT Farah

Markengeschichte

Farah ist eine Traditionsmarke für Herrenbekleidung, die seit 1920 die Garderobe definiert. Das ursprünglich in Texas gegründete Unternehmen Farah begann mit der Herstellung strapazierfähiger Arbeitskleidung, bei der Qualität und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Identität der Marke weiterentwickelt – und Farah hat sich in Großbritannien einen echten Namen gemacht. Vom scharfen Styling der Mods über die Terrassenkultur der Casuals bis hin zur Prahlerei des Britpop der 90er Jahre wurde Farah zum Synonym für Selbstdarstellung, Jugendkultur und subkulturelle Coolness.

Heute ist Farah ein wichtiger Name in der modernen Herrenmode – bekannt für seine charakteristischen schmalen Passformen, klaren Silhouetten und das unverkennbare goldene F-Logo. Die Kollektionen verbinden zeitloses Design mit moderner Sensibilität und bieten alles von klassischen Oxford-Hemden und Polo-Tops bis hin zu legeren Hosen, Strickwaren, Oberbekleidung und Alltags-Basics.

Farahs Ansatz für moderne Herrenmode basiert auf Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und langlebigem Stil. Viele Stücke werden mittlerweile aus Bio-Baumwolle hergestellt und die Marke setzt bei ihrer Produktion weiterhin auf verantwortungsvolle Praktiken. Ob Sie sich für das Wochenende oder die Arbeitswoche kleiden, Farah bietet mühelosen Stil mit einer Anspielung auf seine ikonische Vergangenheit und einem festen Fuß in der Zukunft der britischen Herrenmode.